.
____________________________________________________________________________
Lieber Karl-Friedrich,
noch immer sind wir zutiefst geschockt über die Nachricht Deines Todes. Du hast mit viel Freude, Herzblut und Wissen unseren Verein bereichert. Du warst einzigartig, etwas Besonderes und hinterlässt eine große Lücke, die - wenn überhaupt - nur schwer wieder zu füllen ist. Wir danken Dir für Deine 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein und ganz besonders für 25 Jahre Unterstützung im Vorstand.
Ruhe in Frieden.
Dein Vorstand der
Natur- und Vogelschutzgruppe
Usenborn e. V.
____________________________________________________________________________
Folgende Termine wurden unter Vorbehalt festgelegt:
So. 28.03.2021 - Frühjahrswanderung
Sa. 01.05.2021 - Maibaumstellen
So. 16.05.2021 - Jahreshauptversammlung incl. Vorstandswahlen
So. 06.06.2021 - Sommerwanderung
So. 10.10.2021 - Herbstwanderung
Mo. 06.12.2021 - Nikolausumzug
Folgende Fotos wurden uns von Ludwig Mohr überlassen. Er kann seinen Vater, von dem wir 1/3 des Grundstücksgekauft haben, und seinen Großvater auf den Bildern erkennen.
.
.
Pflanzaktion von 11 Obstbäumen
Bereits Anfang November waren von den Senioren Pflanzlöcher für die Obstbäume gegraben worden. Am 27. November war es dann soweit, es ging bei frostigen Temperaturen und sonnigem Wetter in den Buchwald, um die 11 neuen Obstbäume zu setzen, die von der Stadt Ortenberg zur Verfügung gestellt wurden.
Unsere Senioren waren fleißig dabei, die von Georg Schaffert gelieferten Bäume in die vorgegrabenen Löcher einzupflanzen, zu bewässern und an Pfähle zu befestigen.
Vielen Dank an Georg Schaffert für die Hilfe und an die Stadt Ortenberg für Ihre Spende.
Arbeitseinsatz am Steinbruch "Hohe Linde"
Am 28. November war Reinhold Jüngling im Steinbruch "Hohe Linde" im Arbeitseinsatz.
Seniorendienstag im Dezember
Am letzten Seniorendienstag wurden Futterröhren hergestellt.
Die Natur- und Vogelschutzgruppe Usenborn e. V. hat 2019 wieder eine Jugendgruppe ins Leben gerufen, um den Kindern die Natur näher zu bringen.
Wir treffen uns jeden dritten Freitag im Monat um 16 Uhr am Vereinsheim Vogelnest (Ortsausgang Richtung Hirzenhain) Jugendgruppenleiterin ist Judith Eschenbrenner.
Eingeladen sind alle Kinder, die Interesse haben.
Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, kommen bitte mit einer Begleitperson.
Nächster Termin:
offen
Beginn ist jeweils um 16 Uhr.
Themen: Samenbombe bauen, Herbarium erstellen, Bäume bestimmen.
Wenn Ihr Lust und Zeit habt, nehmen wir euch gerne in unseren Verteiler auf und halten euch auf dem laufenden (TEL.: 0171/2668258)
.
.
Hier sind die Fotos und Berichte zu den Arbeitseinsätzen und den Wanderungen.